Weitere Seiten zum Thema Kompostwurm

Einrichtung
Was machen Kompostwürmer im Winter?
Kompostwürmer stellen ihre Aktivität im Winter ein. Unter 10°C fressen sie nicht mehr, was man unterbinden sollte. Wir geben den Überblick, wie man sinnvoll handelt.
Weiterlesen
Einrichtung
Kompost- und Regenwürmern: Artenvorstellung
Kompostwürmer werden der Familie der Regenwürmer zugeordnet. Aber wie unterscheiden sich die verschiedenen Arten? Wir geben den Überblick!
Weiterlesen
Einrichtung
Kompostwürmer anlocken und fangen
Kompostwürmer kann man mit Kaffeesatz, Tee oder Obst anlocken und fangen. Ein Sammelgefäß hilft die Würmer in eine Wurmbox umzusiedeln. So geht's!
Weiterlesen
Einrichtung
Kompostwürmer und Tauwürmer im Holzkomposter ansiedeln
Wurmhumus ist kostbar und wertvoll! Darum macht es Sinn, bereits beim Anlegen eines Holzkomposters die Würmer anzulocken. Wie das gelingt, erfahren Sie hier!
Weiterlesen
Einrichtung
Wie lange lebt ein Kompostwurm?
Der Kompostwurm hat eine Lebenszeit von 3 Jahren unter optimalen Bedingungen. Wichtiger hingegen ist die Vermehrungsrate für den Erhalt der Population.
Weiterlesen
Einrichtung
Fortpflanzung Kompostwurm
Wie läuft die Fortpflanzung beim Kompostwurm ab? Kompostwürmer sind Zwitter, die jedoch einen Partner zur Befruchtung brauchen. Alles Wichtige im Überblick!
Weiterlesen