Ein Hummelkasten sollte möglichst ein Nachbau eines Mäusenestes sein, in dem Hummeln naturgemäß gerne nisten. In unserem Projekt setzen wir zwei verschiedene Hummelkasten-Modelle ein: Ein Modell besteht aus Kiefernholz, das andere aus Siebdruckplatten (hier spielt die Holzart keine Rolle).
Der Aufbau ist bei beiden Hummelkasten Modellen gleich. Wir erklären, was an einem Hummelhotel nicht fehlen darf und welche Funktionen die einzelnen Bereiche übernehmen.
Wichtig!
Es darf keine Feuchtigkeit ins Hummelhaus gelangen!
Hummelkasten aus Siebdruckplatten
Von vorne

Von hinten

Aufbau Hummelkasten aus Kiefernholz

Abnehmbares Dach

Lüftungslöcher mit Draht versehen

Membran aus Pappelholz

Der Vorbau

Hummelklappe

Wachsmottenfalle

Zweites Loch zum Öffnen und Schließen

Innenansicht im Hummelkasten

Innengestell

Innenkarton

Laufgang

Hummelkasten eingerichtet


Den Hummelkasten richtig aufstellen


